Seitenaufbau und Funktionsleisten
Im Folgenden werden Ihnen eine Kurzbeschreibung und eine Überblick über den Seitenaufbau der Web-Oberfläche gegeben. Alle Browserseiten sind grundsätzlich nach einem vergleichbaren Schema aufgebaut. Sie setzen sind zusammen aus:
einer Kopf‐ oder Informationszeile
einer Navigationsleiste
dem Inhaltsbereich
Die Informationszeile zeigt neben dem Programmnamen links und der Entwicklungsfirma ganz rechts zwei für den Nutzer interessante Drop‐down‐Menüs, die ebenfalls rechts angeordnet sind. Zum einen gibt es dort das [Fragezeichen] Menü. Es verlinkt zu Nachschlagewerken und Informationsvideos, der Kontaktaufnahme oder auch den Versionshinweisen. Über die Feedback‐Schaltfläche besteht ferner die Möglichkeit, eine direkte Rückmeldung zum AI-BM‐Programm abzugeben. Bitte nutzen Sie diese Funktion ausschließlich für Feedbacks in Bezug auf Design und Bedienbarkeit der Anwendung sowie zu Anmerkungen hinsichtlich möglicher Neuerungen und Funktionen. Supportanfragen werden nicht über diesen Feedbackmechanismus bearbeitet.
Daneben findet sich das [Klarnamen] Menü, das den Namen des angemeldeten Nutzers – in der Regel Ihren Namen – ausweist; Sie haben es bereits oben (Abschnitt Profildaten verwalten) kennengelernt. Hier können Sie Ihre Profildaten aufrufen und pflegen. Sofern Sie eine Administratorenrolle haben, besteht die Möglichkeit zum Administrations‐Login zu wechseln und Sie finden hier auch die Schaltfläche zur Abmeldung vom BET.
Die Navigationsleiste ist dynamisch aufgebaut, d.h. die Anzeige wird in Abhängigkeit von der jeweiligen Nutzerrolle ‐ im linken Drop‐down‐Menü wählbar ‐ angepasst. Die rollenaffinen Funktionen werden ihrerseits durch Anklicken des dort nebenstehenden Drop‐down‐Menüs angezeigt.
Der Inhaltsbereich stellt die aktuell ausgewählten Funktionen der jeweiligen Nutzerrolle dar. Der Bereich verändert sich entsprechend Ihrer Auswahl.