Bedarfserhebung abbrechen
Eine neu erstelle Bedarfserhebung kann abgebrochen werden. Voraussetzung dafür ist, dass diese noch nicht veröffentlicht ist und zuvor noch nicht abgebrochen wurde. Sie können die BE abbrechen indem Sie im Dialog der Stammdatenerfassung die Schaltfläche [Vorgang abbrechen] klicken.
HINWEIS: nach dem Abbruch liegt die BE im Status abgebrochen in den Übersichten vor, wenn der Filter „abgeschlossene Vorgänge einblenden“ gesetzt ist. Wenn Sie bereits Daten in der BE erfasst haben und diese auch bereits gespeichert haben, empfiehlt es sich, diese zu löschen und die BE vor dem Abbruch erneut zu speichern, sodass diese nicht in der abgebrochenen BE einsehbar sind.