Nicht-verknüpfte Vergabeverfahren (VV)

Wenn Sie kein technisch angebundenes Vergabemanagementsystem verwenden (können), können Sie trotzdem den Fortschritt und das Ergebnis von Ausschreibungen, die über das BET auf Basis erhobener und gemeldeter Bedarfe vorbereitet und initiiert wurden, im BET widerspiegeln.

Verwenden Sie hierzu die Aktion [Vergabe anlegen] in einer VV „in Vorbereitung“. Im sich öffnenden Dialog zur „Anlage einer Vergabe in einem VMS“ geben Sie dann das Aktenzeichen bzw. die Vergabenummer der Vergabe im externen VMS an. Die Vergabenummer/das Aktenzeichen muss dabei eindeutig hinweg über alle Vergaben des BET sein.

Hinweis: Sollte Ihnen die Option „im angebundenen AI VERGABEMANAGER (AI VM) anlegen“ im Dialog angeboten werden und vorausgewählt sein, wählen Sie diese ab, da Sie sonst eine neue Vergabe im angebundenen AI VM anlegen und über diese verknüpfte Vergabe, Fortschritt und Ergebnis der Vergabe automatisch im BET widergespiegelt werden. Details hierzu finden Sie im Kapitel Verknüpfte Vergabeverfahren (VV).

Zur „Anlage“ der nicht-verknüpften Vergabe bestätigen Sie den Dialag mit dem Button [Im VMS anlegen].

Ab diesem Zeitpunkt wird die VV im BET als „nicht-verknüpft“ geführt und Vergabeprozessfortschritt und -ergebnis müssen manuell im BET widergespiegelt werden.