Sub-Abfragen (TBE, TBV)
In großen oder stark diversifizierten Behörden kann es hilfreich sein, Rückmeldungen auf mehrere Schultern zu verteilen. Die Abfrage kann so näher an den Ort des originären Bedarfs, zum Beispiel Fachabteilungen, gebracht werden. Ebenso ist auch die Weitergabe an dezentrale Bedarfsorte vorstellbar und möglich. Um sich innerbehördlich die einzelnen Rückmeldungen aus den selbst strukturierten Teileinheiten ohne Medienbrüche nutzbar zu machen, findet die BET‐Funktionalität Sub-Abfrage Anwendung. Sie bietet transparent und valide die Gelegenheit, sowohl zur Verbreitung von Informationen zum Bedarfsobjekt als auch zur Zusammenführung der dislozierten Teilbedarfe.
Entsprechend den Haupt-Abfragetypen gibt es dabei folgende zugehörigen Sub-Abfragetypen:
Teilbedarfserhebung (TBE): Sub-Abfrage zu einer Bedarfserhebung (BE) oder in der Organsisationshierarchie übergeordneten Teilbedarfserhebung (TBE)
Teilbedarfsvermutung (TBV): Sub-Abfrage zu einer Bedarfsvermutung (BV) oder in der Organsisationshierarchie übergeordneten Teilbedarfsvermutung (TBV)
Sub-Abfragen können auf beliebigen Ebenen der Organisationsstruktur initiert (d.h. angelegt und veröffentlicht) und dabei über mehrere Stufen hinweg durchgeführt werden. Grundvoraussetzung ist, dass die durchführende Organisationseinheit auch zur Teilnahme an der Abfrage, für die Sie eine Sub-Abfrage durchgeführt werden möchten, berechtigt ist ( vgl. Voraussetzungen für Teilnahmen an Abfragen).
Innerhalb einer Behörde ist nur die Durchführung einer einzigen Sub-Abfrage im Kontext einer Abfrage möglich.
Die möglichen Gründe, warum eine Durchführung einer Sub-Abfrage aktuell nicht möglich ist, sind sehr unterschiedlich und werden im Info-Bereich der Detailansicht der Sub-Abfrage angezeigt.
- Teilbedarfserhebung verifizieren
- Bedarfsrückmeldung konsolidieren
- Sub-Abfrage abbrechen
- Sub-Abfrage anlegen
- Sub-Abfrage aufheben
- Rückmeldefrist einer Sub-Abfrage verlängern
- Sub-Abfrage übergeben
- Sub-Abfrage übernehmen
- Sub-Abfrage veröffentlichen
- Übersicht zu Sub Abfragen
- Voraussetzungen für Sub-Abfragen