Bedarfserhebung abschließen

Der Fachbetreuer einer BE kann eine BE abschließen, wenn sich diese im Status „in Auswertung“ befindet. Durch das anklicken der Schaltfläche [Abschließen] wird die BE in den Status „abgeschlossen“ überführt. Dieser Status wird ab diesem Zeitpunkt auch in den BE-Übersichten geändert. Alle zugehörigen Bedarfsrückmeldungen wechseln zu diesem Zeitpunkt in den Status „in Ausschreibung“.

Screenshot_6-1-5-2-a-1

Vorher muss eine Begründung zum Abschluss der BE eingegeben werden.

Screenshot_6-1-5-2-a-2

Screenshot_6-1-5-2-a-3

Der Abschluss einer BE wird an alle Bedarfsmelder per E-Mail bekannt gegeben. Die E-Mail enthält:

• Begründung des Abschlusses • BE-Nummer, BRM-Nummer und BA-Nummer • Link zur Detail-Ansicht der BRM

Nach dem Abschluss der Bedarfserhebung können die erhobenen Bedarfe qualifiziert abgeschlossen werden oder in eine Vergabevorbereitung gebündelt werden, um sie für eine Ausschreibung vorzubereiten.

Bedarfe in Bedarfsvermutungen können nach deren Abschluss nur noch qualifiziert abgeschlossen werden, da hier kein weiterer sich anschließender Beschaffungsprozess im BET vorgesehen ist.